Zu dieser Zeit in jedem Jahr gehen wir normalerweise von Haus zu Haus um musikalische Neujahrswünsche zu überreichen! Heuer ist das leider so nicht möglich😢, weshalb sich unser Kapellmeister Stefan Karner wieder etwas ganz besonderes ausgedacht hat - schaut selbst! 🤩🤩🎺🎷🥁 Der Musikverein Lieboch wünscht euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und viel Glück und Gesundheit!🍀🐖 ➡️ DANKE an unsere treuen Fans, die unsere Tätigkeiten in diesem Jahr online verfolgt und tolles Feedback gegeben haben. 😘
➡️ DANKE an alle Firmen und Privatpersonen, die uns in dieser fordernden Zeit finanziell unterstützen! 🥰 ➡️ DANKE an alle Musiker und Musikerinnen des Vereins, die trotz der Umstände motiviert bei allen Online-Projekten mitgemacht haben! 👏 Wir können uns wirklich glücklich schätzen! Der Musikverein Lieboch freut sich bald wieder gemeinsam für euch zu musizieren! 😎🎶
0 Kommentare
Der Musikverein Lieboch schickt mit dem Musikstück "All I Want For Christmas Is You" ganz besondere Weihnachtswünsche aus der Ferne! Wir hoffen ihr habt schöne Weihnachten und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Aufgrund der aktuellen Situation (COVID19) ist es uns nicht möglich gemeinsam zu musizieren. Da wir das schon sehr vermissen haben wir den Marsch "Mein Heimatland" von Sepp Neumayr auf eine besondere Art und Weise gemeinsam aufgenommen - denn Musik verbindet auch aus der Ferne! Passt auf euch auf und bleibt gesund! Wir freuen uns schon euch alle bald wiederzusehen! Herbstkonzert 2019Zwei glamouröse Oscar-Veranstaltungen lieferte der Musikverein Lieboch am zweiten November Wochenende in der ausverkauften Veranstaltungshalle Lieboch. Am Eingang wurde man bereits mit einem roten Teppich und einer Oscar Statue empfangen – da wusste man sofort, der Name ist Programm. So bald man die Halle betreten hat wurde man vom „Walk of Fame“, welcher die Namen alle Musiker beinhaltet, direkt zum duftenden Popcorn Stand geleitet. Unter dem Motto „And the Oscar goes to…“ wurde das Publikum auf eine Reise durch Oscar prämierte bzw. nominierte Filmmusik mitgenommen. Filmmusik kann nicht nur Gänsehaut erzuegen, sondern auch das Herz höherschlagen lassen. Filmmusik schafft es sämtliche Emotionen in uns zu wecken und kann einen Film erst zu dem machen was er eigentlich ist. Somit durften die Zuschauer an diesem Konzertwochenende den Wilden Westen durch das Musikstück „Moment for Morricone“ mit den glorreichen Halunken miterleben, haben bei „How to Train your Dragon“ Drachen gezähmt und sind auf ihnen geflogen, kämpften gemeinsam mit Robin Hood für die Gerechtigkeit und lernten den König der Tiere kennen (The Lion King). Nach der Pause nahm das Jugendblasorchester LIWIO das Publikum mit dem Song „Shallow“ vom Film „A Star is born“ wieder mit auf die Filmmusikreise und machten zum Abschluss einen Streifzug durch die bekannte Filmklassiker wie Star Wars, Jurassic Park und E.T (Great Movie Adventure). Danach ging es mit dem Musikverein wieder weiter und das Publikum durfte sich bei „You 'll be in my heart“ an der Seite von Tarzan und Jane von Lianen schwingen, mit Feuerwehleuten tapfer gegen einen Großbrand kämpfen (Backdraft) und segelten zum Abschluss mit Jack Sparrow und seiner Black Pearl über die Weltmeere zu der Filmmusik aus „Pirates of the Caribbean“. Durch das vielfältige Programm führte Marcus Weberhofer mit viel Charme, pointiert witzigen Anekdoten und der ein oder anderen überraschenden Showeinlage. Was natürlich bei einer echten Oscar Nacht nicht fehlen durfte war die Oscar-Verleihung. Der Musikverein hat in mehreren Kategorien Oscars verliehen. In der ersten Kategorie „Oscar für das beste Szenenbild“, oder „Ohne Deko ka Ambiente“ erhielt das Dieselkino in Lieboch für die außerordentliche Unterstützung beim heurigen Herbstkonzert den Oscar. Das Dieselkino hat nämlich die gesamte Dekoration zur Verfügung gestellt. Den Oscar für die „Beste Ausstattung“, oder „Ohne Göld ka Musi“ wurde an die Familie Kuess verliehen, da sie uns in großzügiger Weise mit drei neuen Trachten ausstatten wird. Mit Freude durften wir im Zuge des Herbstkonzertes 9 motivierte, junge MusikerInnen als Neuzugänge im Rahmen der Sonderkategorie „Best Newcomer“ in unserem Musikverein begrüßen. In der Kategorie „Ohne Gemeinde ka Entwicklung“ wurde die Gemeinde Lieboch ausgezeichnet. Der heurige Ehrenoscar in der Kategorie „Ohne Musik ka Freud“ konnte ohne Zweifel nur ihm zugesprochen werden: dem Kapellmeister Stefan Karner für seine unermüdliche und qualitativ hochwertige Arbeit und dafür, wie er den Musikverein in den letzten Jahren musikalisch weiterentwickelt hat! Alles in Allem war es ein sehr erfolgreiches und atemberaubendes Konzertwochenende! Gratulation und ein Dankeschön an alle Beteiligten vor und auch hinter den Kulissen! Wer das Konzert noch einmal nachhören will kann ganz einfach unseren MV Lieboch Youtube-Kanal besuchen. Wer kennt sie nicht: Filmmusik-Passagen, die Gänsehaut erzeugen, Schrecken durch Mark und Bein jagen, das Herz zum Überlaufen bringen, Tränen in die Augen schießen lassen und Aufregung erzeugen. Oft sind es einzelne Töne, einzelne Takte oder manchmal gesamte Werke, die diese Reaktionen in uns hervorrufen. Filmmusik schafft es, sämtliche Emotionen in uns zu wecken, denn erst sie macht einen Film zu dem, was er eigentlich ist. Filmmusik ist fähig, dem Zuschauer mehr zu erzählen als es tausend Bilder oder gut gedrehte Szenen jemals könnten. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Lieboch zum heurigen Herbstkonzert diesem spannenden Genre verschrieben. So kämpfen wir gemeinsam mit Robin Hood für die Gerechtigkeit, finden heraus wer den schnellsten Colt im Wilden Westen besitzt, reiten auf Drachen, lernen den König der Tiere kennen, verlieben uns in Jane, kämpfen mit Feuerwehrmännern gegen größte Brände, und segeln mit Jack Sparrow und seiner Black Pearl über die Weltmeere. Dabei unterstützt uns das Dieselkino in Lieboch, welches uns als Unterstützer und Experten mit Rat, Tat und vielen Accessoires zur Seite steht. Also freuen Sie sich auf die erste „Oscar Nacht“ in Lieboch und erleben sie mit uns gemeinsam Hollywoodflair und die berühmten Worte: „ . . . and the Oscar goes to . . . “ Wir freuen uns auf ihr Kommen, Ihr Musikverein Lieboch.
Dadurch sollen die Schüler Interesse an der Blasmusik finden und zum praktischen Musizieren angeregt werden, um in der Folge selbst bei einer Blaskapelle oder sogar bei der Militärmusik Steiermark mitzuwirken.
Jeder, der bereits ein Instrument spielt, ist herzlich eingeladen dieses mitzubringen um gemeinsam mit der Militärmusik zu musizieren. Wir freuen uns darauf! Die Austrian Brass Band, eine Blechblas-Formation, gastierte gestern bei vollem Haus in der Veranstaltungshalle Lieboch. Alle die der Einladung des Musikverein Lieboch und der Marktgemeinde Lieboch gefolgt sind konnten ein außergewöhnliches Konzert bestaunen. Die dargebotenen Stücke umfassten Fanfaren, Kirchenmusik, irische Volksmusik aber auch moderne Stücke wie ein Best-Of der James Bond Soundtracks oder auch das Stück New York, New York von Frank Sinatra. Neben den 35 Profimusiker, die alle an der Kunstuniversität Graz studieren bzw. studiert haben, gab es auch zwei bemerkenswerte Solisten: Prof. Wolfgang Strasser, der über 20 Jahren Soloposaunist des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien war und seit 2014 auch bei der Wiener Philharmoniker und in der Wiener Staatsoper tätig ist, bot zwei Stücke an der Posaune dar und Wolfgang Haberl gab das Solo Euphonium zum Besten. Unserem Kapellmeister dabei zuzusehen wie er diese großartigen Musikerinnen und Musiker dirigiert und den Unterschied zwischen einem sanften „piano“ und einem klangvollen „forte“ so zur Geltung bringt, lässt das Musikerherz einfach höherschlagen. Ein weiteres Highlight war auch die Zugabe des Stücks Toccata und Fuge von Johann Sebastian Bach, welches nochmal die Klanggewalt dieser Bläserformation zum Vorschein brachte. Wir hoffen ihr hattet alle einen schönen Abend. Die Austrian Brass Band würde sich sicher sehr freuen, den einen oder anderen beim nächsten Konzert wieder begrüßen zu dürfen. Die Austrian Brass Band kommt am 6. April zu uns nach Lieboch!
|
Danke an unsere Sponsoren in dieser fordernden Zeit!
Archiv
Dezember 2020
Kategorien
Alle
|