Vielen Dank für Euer Kommen!
Jungmusikerlager in Mureck 2016
Nach dem allfälligen Zimmer-beziehen und dem Vortragen des Haus- und sonst anfallenden Regelwerks, begann der Tagesrhythmus für uns 44 Jungmusiker, den wir nun fünf Tage lang lebten.
Ich bin mir sicher, dass ich aus allen Mündern meiner Liebocher Kollegen spreche, wenn ich sage, dass dies eines der lustigsten und spannendsten Male war, die wir nun in der kleinen Metropole an der Mur verbringen durften. Diese Woche in Mureck ist jedes Jahr ein Abenteuer für sich.
Das Abschlusskonzert in der idyllischen Umgebung der Murecker Schiffsmühle war, wie jedes Jahr, ein Erfolg, ein glänzender Höhepunkt der Woche, der mit der Hingabe und dem Enthusiasmus der jungen Künstler viele andere Ereignisse ohne Mühe verblassen lässt.
So bleibt es mir nur noch, mich im Namen der Liebocher Musikvereinsjugend bei dem Blasmusikbezirksverband Graz-Süd, seinem Vorstand, allen Betreuern, den Dirigenten und vor allem bei Franz Mauthner, der die gesamte Vorbereitung und Durchführung überwachte und der alle Verantwortung trug, zu bedanken. Ihm gebührt ein großes Lob und unser aller Dank.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass das Jungmusikerlager in Mureck wieder einmal ein Erlebnis für sich war und auch, dass ich den Zusammenhalt unserer Jugend im Verein sehr schätze.
Ich bin froh, im Liebocher Musikverein mitzuwirken.
Hier ein paar Eindrücke von der Woche:
Musikerausflug zur
„Mid Europe 2016“ in Schladming
Am Donnerstag ging die Reise von Lieboch nach Schladming los. Untergebracht waren wir im Hotel Moser. Nach einem warmen Abendessen ging es dann auch schon zur „Lange Nacht“ in die Schladminger Innenstadt. Auf fünf Bühnen verteilt im Zentrum Schladming durfte man traditionelle und moderne Blasmusik vom feinsten genießen. Besonders angetan waren wir von der Big Band „Big Bang“ aus den Niederlanden die mit ihren jazzigen Sound und ihren Tanzeinlagen beeindruckten.
Am nächsten Tag ging es auf den Dachstein. Da der Wettergott leider nicht auf unserer Seite war, mussten wir uns für die -4 Grad am Dachstein sehr warm anziehen. Dennoch war es ein tolles Erlebnis im Juli Schnee zu sehen – auch der Eispalast, die Treppe ins Nichts und die Hängebrücke waren beeindruckend. |
|
|
Am Abend wurde im Rahmen der Mid Europe im WM Park Planai die „Schladming Tattoo Marsch Show“ veranstaltet. Fünf Musikkapellen boten eine eindrucksvolle Marsch Show mit verschiedenen Figuren – angefangen von einer Herz-Figur, einem Fußballplatz bis hin zum Segelschiff und Notenschlüssel war alles dabei. Wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. |
Am letzten Tag fuhren wir mit der Gondel auf die Hochwurzen. Nach einer kleinen Wanderung und Stärkung im Gasthaus ging es dann mit dem Mountain Go-Kart in das Tal hinunter. Das Go-Kart fahren war ein Riesenspaß. |
|
|
Nach dem Mittagessen ging die Jugend Minigolf spielen. In drei Fünfer-Gruppen machten wir den Mini Golf Platz unsicher. Der Abschluss der Reise war ein gemeinsamer Besuch des Konzertes des Landesjugendorchester Steiermark im Congress Schladming. Beeindruckt vom Konzert ging es zurück nach Hause. |
unsere Blechbläser
Der Gutschein für eine Schnupperstunde kann noch bis Schulende bzw. in der ersten Schulwoche im Herbst eingelöst werden. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an die Musikschule Lieboch.
Es freut uns schon jetzt neue Blechbläser in unseren Reihen begrüßen zu können. Ein großer Dank für ihr Engagement geht an Stefan Karner, Robert Orthaber, Stephan Kaufmann, Sebastian Eisner, Martin Holzapfel und Jakob Feil.
Blasmusik Stammtisch am 24. Juni
Gemeinsam mit der Jugendkapelle Fernitz und dem LIWIO musizierten wir bis spät in die Nacht! Wir hatten wirklich großen Spaß!
Danke für Euer Kommen! Bis zum nächsten Mal!
Tag der Blasmusik am 25. Juni
Eines gleich vorweg: Das war wohl der beste Tag der Blasmusik den wir je hatten!! Wir wurden wirklich in jeder Gasse herzhaft empfangen. Auch Essen und Getränke waren für uns vorbereitet!
Vielen dank für Euren herzlichen Empfang und Eure Unterstützung!
Wir hoffen wir konnten euch auch den Samstag versüßen!
Bis zum nächsten Mal!
Fronleichnamsprozession 26. Mai
Hier ein paar Eindrücke von diesem wunderschönen Feiertag:
Konzertwertung am 10. 04. 2016
Bei dieser Konzertwertung trat der MV in der Schwierigkeitsstufe „C“ an mit den Stücken „Celebration„, „Des Riesens Nixe“ und dem Choral „Jupiter Hymn“ !
Wir sind sehr stolz auf unsere Leistung! Ein groß Dank geht an unseren Kapellmeister Stefan Karner für seine außerordentliche tolle und motivierende Probenarbeit!
Wir gratulieren auch allen anderen Vereinen zu ihrer super Leistung bei dieser Wertung!
Musikertreffen am 16. 04. 2016 in der Belgierkaserne Graz
Es war ein fulminates Ereignis, bei dem viel geboten wurde. Der Einmarsch der Musikkapellen, sowie die große Katastrophenschutzübung mit Rettung, Polizei und Hubschraubern waren hörens- und sehenswert.
nähere Informationen über die UOG unter www.uog-st.at
Osterprozession am 27.03.2016
Bei strahlendem Wetter durften wir am Ostersonntag die Osterprozession mitgestalten.
Es war uns wie immer eine große Freude.
Blasmusikbezirks – Generalversammlung (06.03. 2016)
Wir sind stolz auf unsere verdienten Musikerfreunde die vom Bezirksblasmusikverband geehrt wurden:
Unser Bezirksobmann und Musiker Franz Muhr wurde mit dem Ehrenzeichen 40Jahre in Gold geehrt.
Unser Stabführer und Bezirksstabführer Hr. Franz Mauthner erhielt das Verdienstkreuz in Silber mit Stern.
Wir gratulieren herzlich!
Hier Fotos von der Verleihung der Auszeichungen:
Unsere 1. Ausrückung im neuen Jahr fand am Rosenmontag (08.02.2016) statt. Vor 800-1000 Ballbesuchern durften wir den Unteroffiziersball eröffnen. Darunter Persönlichkeiten wie der Landeshauptmann, der Bürgermeister von Graz, der Kommandant der Streitkräfte oder der Militärkommandant der Steiermark.
Hier ein paar Fotos von unserem Auftritt:
Copyright: UOG-St
Am Freitag, den 12.02.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Lieboch statt.
Wir gratulieren allen Musikerinnen und Musikern zu ihren Auszeichnungen und heißen die neuen Jungmusiker (Doris, Benedikt und Sebastian) in unseren Reihen herzlich willkommen.
Hier ein kleiner Einblick in die Versammlung: